Kategorien: Architektur | Innenarchitektur | Farbkonzeption

Anbau, Umbau und Sanierung des Inspektorhauses

Seminar und Gästehaus am Schaalsee

Ungestört tagen und gut schlafen im wiederbelebten Denkmal
am Ufer des Schaalsees

Vor den Toren Hamburgs und auf halbem Wege nach Schwerin befindet sich am Ufer des Schaalsees mitten im UNESCO-Biosphärenreservat das Gut Groß Zecher. Auf dem Feriengut gehen ökologische Ansprüche und Gastlichkeit auf höchstem Niveau eine Liaison ein, die Besucher begeistert.

Das ehemalige Inspektorhaus erweitert seit dem Frühjahr 2020 das Angebot an Ferienhäusern um einen lichten, großzügigen Ort für Tagungen und Familientreffen direkt am Ufer des Sees.

schreifen_340x12

Was für Gäste den Reiz dieser Unterkunft ausmacht, hat uns bei der denkmalgerechten Sanierung des Fachwerkhauses Neuland betreten lassen. So erforderten die besonderen Gründungsverhältnisse im direkten Uferbereich einer Halbinsel den Einsatz innovativer Methoden zur Sicherung des historischen Fachwerkgebäudes und beim Anbau des Wintergartens, der nun unter einer Holzdecke einen Raum für alle Gelegenheiten mit weitem Ausblick beherbergt.

Im Zusammenspiel zwischen Neu und Alt bilden warmes Holz und hochwertige Materialien in den Räumen Anknüpfungspunkte und sorgen stilvoll für Behaglichkeit, ohne den Blick auf die umgebende Natur übertrumpfen zu wollen.

Nach dem Meeting im luftigen Wintergarten die Hosenbeine hochkrempeln und die Füße im See baumeln lassen. In der Kaffeepause durch das Schilf streifen und Vögel beobachten. Beim gemeinsamen Kochen in der modernen Küche die Sonne über dem See untergehen sehen. Aus dem ehemaligen Inspektorhaus ist ein liebevoll und technisch perfekt ausgestattetes Seminar- und Gästehaus geworden. Barrierearme Räume für alle und zehn individuell gestaltete Gästezimmer erlauben den Blick auf den See und in die Natur und weiten mit ihrer leichten Eleganz Blickwinkel.

Projektdetails

  • Projektanschrift: Lindenallee 11,
  • 23883 Groß Zecher
  • Auftraggeber: Privater Auftraggeber
  • Fertigstellung: 2020
  • Leistungsumfang: Entwurf, Ausführungsplanung,
  • Ausschreibung, Bauleitung

 

  • Planungsumfang: Konstruktive Gebäude-
  • sanierung eines Denkmals im UNESCO-
  • Biosphärenreservat Schaalsee, Anbau-
  • Wintergarten als Seminarraum mit Teeküche,
  • Funktionale barrierefreundliche Grundriss-
  • planung „für Alle“, Farb- und Material-
  • konzeption, Einbaumöbel, Serienausstattung
  • Beteiligte: Tragwerksplanung:
  • Ing.-Büro Holger Haker, Schwerin
  • Brandschutzplanung: Dieter Junge,
  • Ing.-Büro Bauer, Schwerin
  • Elektroplanung: Rainer Mammen,
  • Planungsbüro Nord, Lübeck
  • HLS-Planung: Ing.-Büro Edgar Pech, Wismar
  • Projektanschrift: Lindenallee 11,
  • 23883 Groß Zecher
  • Auftraggeber: Privater Auftraggeber
  • Fertigstellung: 2020
  • Leistungsumfang: Entwurf, Ausführungsplanung,
  • Ausschreibung, Bauleitung
  • Planungsumfang: Konstruktive Gebäude-
  • sanierung eines Denkmals im UNESCO-
  • Biosphärenreservat Schaalsee, Anbau-
  • Wintergarten als Seminarraum mit Teeküche,
  • Funktionale barrierefreundliche Grundriss-
  • planung „für Alle“, Farb- und Material-
  • konzeption, Einbaumöbel, Serienausstattung
  • Beteiligte: Tragwerksplanung:
  • Ing.-Büro Holger Haker, Schwerin
  • Brandschutzplanung: Dieter Junge,
  • Ing.-Büro Bauer, Schwerin
  • Elektroplanung: Rainer Mammen,
  • Planungsbüro Nord, Lübeck
  • HLS-Planung: Ing.-Büro Edgar Pech, Wismar
  • Projektanschrift: Lindenallee 11, 23883 Groß Zecher
  • Auftraggeber: Privater Auftraggeber
  • Fertigstellung: 2020
  • Leistungsumfang: Entwurf, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bauleitung
  • Planungsumfang: Konstruktive Gebäudesanierung eines Denkmals im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee,
  • Anbau-Wintergarten als Seminarraum mit Teeküche, Funktionale barrierefreundliche Grundrissplanung „für Alle“,
  • Farb- und Materialkonzeption, Einbaumöbel, Serienausstattung
  • Beteiligte: Tragwerksplanung: Ing.-Büro Holger Haker, Schwerin, Brandschutzplanung: Dieter Junge, Ing.-Büro Bauer, Schwerin
  • Elektroplanung: Rainer Mammen, Planungsbüro Nord, Lübeck, HLS-Planung: Ing.-Büro Edgar Pech, Wismar